Reformierte Kirche Dättlikon-Pfungen

Reformierte Kirche Dättlikon-Pfungen

 

Herzlich willkommen bei der ref. Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen.

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Pfarramt - Erreichbarkeiten

Pfr. Johannes Keller
079 462 46 94
johannes.keller@ref-daettlikon-pfungen.ch

Pfrn. Angelika Steiner
079 228 47 27
angelika.steiner@ref-daettlikon-pfungen.ch

KONF: Pfrn. Viviane Krucker
konf@ref-daettlikon-pfungen.ch
Ausser Dienst 01.08.-31.12.2025 infolge Mutterschaftsurlaub, Stv. in dieser Zeit Pfr. Johannes Keller


Sekretariat 052 315 14 30, Öffnungszeiten Sekretariat:
Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr

Bitte Combox/Telefonbeantworter benutzen, wir rufen zurück.

Info Livestream Gottesdienste

Die aktuellen Links zu den Live-Streams, können vor dem Gottesdienst mit dem blauem Button auf der Startseite aufgerufen werden. Danach via Bibliothek abrufbar während vier Wochen.

Gottesdienst Dättlikon 24.08.2025 09.30 Uhr

ökum. Dorfet Gottesdienst Pfungen 14.09.2025 10.00 Uhr

ökum. Dorfet Gottesdienst Pfungen 14.09.2025 10.00 Uhr

Herzliche Einladung zum ökum. Dorffestgottesdienst, am 14. September, um 10.00 Uhr, in Zelt Nr. 7. Pfarrerin Angelika Steiner und Religionspädagogin Carolin Suhling gestalten ihn zusammen zum Thema „Blumen“ und unter Mitwirkung von Robert Schmidt (Piano), Doris Bösch (Violine) und Jolanda Schmidig (Akkordeon). Lasst euch von einer bunten Vielfalt an Ideen und Blumen überraschen.

1. Advent: Geburtstagsfest unserer Kirchen 750 Jahre Erwähnung

1. Advent: Geburtstagsfest unserer Kirchen 750 Jahre Erwähnung

Reservieren Sie sich schon jetzt den 1. Advent am 30.11.2025 für unsere Feier. Feiern Sie mit uns die Ersterwähnung unserer Kirchen. Start mit einem Gottesdienst und einer anschliessenden Feier mit Überraschungen.

Update zu den Gesamterneuerungswahlen ab Juli 2026 - „Wer den Stab weitergeben will, muss ihn manchmal noch ein Stück weitertragen.“

Update zu den Gesamterneuerungswahlen ab Juli 2026 - „Wer den Stab weitergeben will, muss ihn manchmal noch ein Stück weitertragen.“

Ja, manchmal kommt es anders als geplant. Nach über 53 Jahren Engagement für die Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen, haben sich die Mitglieder entschieden, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten. In den vergangenen Wochen und Monaten hat eine intensive Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten stattgefunden. Es gab Interesse, aber noch kein Durchbruch, um alle Ressorts zu besetzen. In den Gesprächen kam oft zum Ausdruck, dass sich die Personen zwar eine Mitarbeit vorstellen könnten, aber gerne auf ein, zwei Personen aus dem alten Team zählen möchten.
Daher werden sich auf vielfachen Wunsch Tanja Klingler und Jenny Uebelhart an den kommenden Wahlen nochmals zur Verfügung stellen und ihr grosses Wissen und ihre Erfahrung ins Gremium einbringen. «Jenny und ich hoffen, dass mit diesem Schritt mehr Leute Lust bekommen, sich für das spannende Amt in der Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen zu bewerben. Wir freuen uns auf neue Mitwirkende und ihren wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft», erläutert Klingler ihr Umschwenken für eine erneute Kandidatur.
Möchten Sie sich gerne zusammen mit Tanja Klingler und Jenny Uebelhart in der Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen einbringen? Dann melden Sie sich unverbindlich. Wir geben Ihnen gerne Auskunft und zeigen Ihnen die grossen Möglichkeiten und Chancen. Wir danken Ihnen schon im Voraus für Ihr Engagement.
Das Sekretariat erreichen Sie entweder unter 052 315 14 30 oder per E-Mail unter sekretariat@ref-daettlikon-pfungen.ch.

Tanja Klingler 079 480 70 37 oder tanja.klingler@ref-daettlikon-pfungen, einfach melden.

Ganz viele Informationen finden Sie zudem auch auf unserer Webseite unter "Über uns"...

Vorstellung neues Konfteam

Vorstellung neues Konfteam

Das neue Konf-Team stellt sich vor: Laura, Johannes, Livia, Muriel und Alena

Pfarrerin Viviane Krucker macht eine Baby-Pause und geht in den Mutterschaftsurlaub. In dieser Zeit übernimmt Pfr. Johannes Keller mit dem neuen Teamerinnen-Team den Unti. Das Team hat sich konstituiert und das erste Halbjahr für den neuen Jahrgang geplant. Wir starten also zu fünft in das Abentheuer «Konfirmation» und freuen uns, die 17 Jugendlichen aus Pfungen und Dättlikon zu begleiten:
Alena Häne, Muriel Häne, Laura Bär und Livia Bucher.

Das neue Konfjahr beginnt mit dem Unti am 26. August und dem Starter-Weekend am 6. Und 7. September. Wir danken für die Gebete und Wünsche der Gemeinde und bitten Gott um seinen Segen.

Dorfet Pfungen 13./14. September 2025 - Wir sind auch dabei!

Dorfet Pfungen 13./14. September 2025 - Wir sind auch dabei!

Das Jugendnetzwerk LifeTap in Zusammenarbeit mit der Kirchenpflege, wird den Stand 34 betreuen. Es gibt ein Hangout mit Getränken, Open-Audio-Parcours und die Kirche und einen Free Fall-TOWER.
Die Kirchenpflege wir zum Gespräch da sein und gerne über die Angebote bei uns informieren.

Kommen Sie und Ihr vorbei, es lohnt sich auf jeden Fall!

Kids Träff in Dättlikon

Kids Träff in Dättlikon

Gerne teilen wir euch die Termine für den Kids-Träff nach den Herbstferien mit:

Mittwoch, 27. August (12-15 Uhr)
Mittwoch, 24. September (9-12 Uhr).

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Caroline Baur und Andrea Meier

Life Tap Einladung 31.08.2025

Life Tap Einladung 31.08.2025

LIfe Tap Einladung 26.10.2026

LIfe Tap Einladung 26.10.2026

5 Fragen an... Teil 1 mit Tanja Klingler und Gabriela Keller

5 Fragen an... Teil 1 mit Tanja Klingler und Gabriela Keller

Auf der Suche nach neuen Kirchenpflegenden, stellen wir in drei Teilen die Menschen hinter den Ressorts vor. Haben wir Interesse geweckt, ab 01.07.2026 eine erfüllende Aufgabe in der Behörde zu übernehmen? Fragen die wir beantworten können? Ungeniert bei uns melden, im Gespräch können wir gerne Weiteres erläutern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

KP Dättlikon-Pfungen

Konfetti - Kirche gemeinsam - farbenfroh - unterwegs hier geht es zu den Angeboten

Konfetti - Kirche gemeinsam - farbenfroh - unterwegs hier geht es zu den Angeboten

Joggen Sie gerne, gehört „Lismen“ zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, möchten Sie den Sonntagnachmittag ab und zu gerne in angenehmer Gesellschaft verbringen, fänden Sie es spannend, sich über biblische Themen auszutauschen oder wünschen Sie sich Begleitpersonen zum Kulturerlebnis?
Ja? Dann lassen Sie sich von unserem farbenfrohen Konfetti-Programm überraschen – weitere Informationen und Daten hier...

Wir freuen uns auf eine farbenfrohe, gemeinsame Kirchen-Konfetti-Zeit.
Die Kirchenpflege und das Konfetti-Kirchen-Team

Sommergottesdienst Dättlikon mit Grillplausch 17.08.2025

Sommergottesdienst Dättlikon mit Grillplausch 17.08.2025

Bei herrlichem Wetter konnten wir in der kühlen Kirche die Predigt von Pfr. Johannes Keller mit wunderbarer Musik von Jan Freicher und der Sängerin Joanna geniessen. Anschliessend offerierte die Kirchenpflege Wurst und Grillkäse, sowie Getränke. Der gut besuchte Anlass lädt jedes Jahr zum Verweilen ein und verbindet die Menschen in den Gemeinden.

Danke an Andrea, Gabi, Carolin und Vreni für die Verköstigung.

Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen

Rückblick Gottesdienst mit 4-Pfoten-Begleitung

Rückblick Gottesdienst mit 4-Pfoten-Begleitung

Am Sonntag, 20. Juli um 7.30 Uhr in der Früh besammelte sich das Kern-Team der Konfetti-Kirche für Abschätzung der Wetterlage, Bestuhlung usw.: Ergebnis positiv, der Gottesdienst würde wie gehofft und gewünscht draussen stattfinden.

Es folgte um 8.30 Uhr ein gemütlicher Kennenlernspaziergang mit Hunden und um 9.30 begann der Gottesdienst in unserem wunderschönen Pfarrgarten. In friedlicher, gemütlicher Atmosphäre ging alles von statten. Pfarrer Johannes Keller hielt den Gottesdienst und verlas eine Predigt zum Psalm 104, einem Psalm, der die Tierwelt und Gottesliebe zu allen Geschöpfen würdigt. Ins Schwitzen kam er nicht wegen den Vierbeinern, sondern wegen dem plötzlichem Wetterumbruch und Temperaturanstieg (von neblig bis bewölkt, bis sonnig)

Unsere Organistin Kiyomi intonierte das Finale aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns. Sogar die 4-Pfoten-Begleitungen horchten interessiert und mit spitzen Ohren.
Es war so ein toller, gelungener Gottesdienst im Freien, in Begleitung unserer geliebten 4-Beinern (welche sich alle sehr gut benahmen).

Das Kern-Team der Konfetti-Kirche mit Pfarrer freuen uns auf eine Fortsetzung.

Anpassung Läutordnung Ortskirche Dättlikon 01.07.2025

Anpassung Läutordnung Ortskirche Dättlikon 01.07.2025

Die Läutordnung wurde an die Ortskirche Pfungen angeglichen. Das nächtliche Stillschweigen wurde um eine Stunde verlängert, neu 22.05-06.55 Uhr. Das Morgengeläut ertönt noch Montag bis Freitag. Die Feiertage und alle anderen Läutzeiten bleiben praktisch unverändert.

Mitteilung 03.07.2025, gültig ab 01.07.2025
Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen

Märt Stand in Pfungen

Märt Stand in Pfungen

Zwei Mal im Jahr nehmen wir als Kirchgemeinde am Dorfet Märt Pfungen teil. Mit einem Stand, vielen Informationen was bei uns läuft und dieses Mal mit Spiel und Spass. Danke für die lieben Besucher*innen uns bis zum nächsten Mal am 20. September 2025!

Kirchenpflege und Pfarramt Dättlikon-Pfungen

Kids Träff Fest in Dättlikon 14.06.2025

Kids Träff Fest in Dättlikon 14.06.2025

Danke für das tolle Kids Träff Fest am 14. Juni 2026 im Chilechäller und draussen. Es wurde selbstgebasteltes verkauft, ein selbstgedrehter Film gezeigt, Kaffee und Kuchen angeboten... ein rundum gelungener Anlass! Danke Caroline und Andrea mit den vielen Kids

Kids Träff mit coolen Angeboten! Die Daten für nach den Sommerferien sind in Arbeit und werden bald publiziert.

Seniorenferien im Tessin 11.-16.05.2024

Seniorenferien im Tessin 11.-16.05.2024

Vom 11.–16. Mai fanden die ersten Seniorenferien in der Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen statt. 16 mutige und neugierige Rentnerinnen und Rentner freuten sich auf diese Woche im Tessin.

Fiire mit de Chliine – Kirche für kleine Menschen

Fiire mit de Chliine – Kirche für kleine Menschen

Das Fiire mit de Chliine ist ein liebevoll gestalteter Gottesdienst für Kinder im Alter von 2½ bis 6 Jahren, die in Begleitung ihrer Eltern, Grosseltern oder ihres Gotti/Götti kommen. Selbstverständlich sind auch alle Geschwister herzlich willkommen! Gemeinsam erleben wir eine fröhliche und kindgerechte Feier, in der gesungen, gebetet und eine spannende Bilderbuchgeschichte erzählt wird. Auf spielerische Weise entdecken die Kinder die Kirche als einen besonderen Ort des Staunens und der Geborgenheit.

Nach der rund halbstündigen Feier lassen wir das Beisammensein gemütlich im Pfarrhaus bei selbstgebackenem Zopf und Sirup ausklingen. Eine wunderbare Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu geniessen.

Unsere nächsten Termine 2025:
• 5. September – Kirche und Pfarrhaus Pfungen «Bär mag es bunt» - zum Thema Erntezeit und Farben-Freude
• 12. Dezember – Dättlikon «Hannah an der Krippe» - zum Thema Weihnachten

Wir freuen uns darauf, mit euch zu feiern!

Euer Fiire mit de Chliine-Team
Susanne & Andrea mit Pfr. Johannes Keller

NEXT Nachkonftreffen für alle Konfirmierten

NEXT Nachkonftreffen für alle Konfirmierten

  • NEXT Nachkonftreffen für alle Konfirmierten

"Next" ist ein Angebot nach dem Konfjahr, für Jugendliche ab 15 Jahren. Wir treffen uns einmal im Monat, vertiefen Glaubensfragen, machen Spiele und pflegen Gemeinscahft.
Jeweils 1x/Monat Samstagabend 19.30-21.30 Uhr, Pfarrhaussaal Pfungen
Next-Daten: 28.06.2025

Kirchgemeindeversammlungen 2025

Kirchgemeindeversammlungen 2025

Die Daten der Kirchgemeindeversammlung wurden für das Jahr 2025 wie folgt festgesetzt:

Donnerstag, 11.12.2025 um 19.30 Uhr in Dättlikon Mehrzweckraum Schulhaus

Medienmitteilung der Kirchenpflege zu den Gesamterneuerungswahlen ab Juli 2026

Medienmitteilung der Kirchenpflege zu den Gesamterneuerungswahlen ab Juli 2026

Veränderung nach 53 Jahren Engagement

Jetzt fragen sich wohl viele, wer 53 Jahre für die Kirchenpflege tätig war. Nun, es sind die amtierenden Mitglieder, die zusammen auf so viele Lenze kommen. Mit grossem Engagement, Elan und Freude haben sie in dieser Zeit gewirkt, sind als Team zusammengewachsen, haben den Zusammenschluss der beiden Kirchgemeinden vor zwei Jahren erfolgreich vollzogen und die Segel des Katamarans – als Sinnbild für die neue Organisation – perfekt in den Wind gesetzt, sodass er mit voller Kraft fährt. Die Kirchenpflege ist solide aufgestellt, die neu gestalteten Abläufe und Prozesse haben sich bewährt und funktionieren in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat sehr gut.

Wer stellt sich zur Verfügung, die noch junge Gemeinde zu übernehmen? Wir würden die Freiwilligenarbeit und somit die Angebote der Konfetti-Kirche weiterführen. Gesucht sind also Personen, welche die Behördenarbeit übernehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie gerne auf unseren Katamaran aufspringen, das Steuerrad oder eine andere vielfältige Arbeit übernehmen? Dann melden Sie sich ganz unverbindlich bei uns. Wir geben Ihnen gerne Auskunft und zeigen Ihnen die grossen Möglichkeiten und Chancen. Wir danken Ihnen schon im Voraus für Ihr Engagement.

Das Sekretariat erreichen Sie entweder unter 052 315 14 30 oder per E-Mail unter sekretariat@ref-daettlikon-pfungen.ch. Es ist immer am Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr geöffnet.

Musiktheaterwoche 2025 Reise durch die Zeit

Musiktheaterwoche 2025 Reise durch die Zeit

Etwas aufgeregt waren wohl alle, als sich am Dienstagmorgen Kinder, Leitungsteam und Freiwillige um 9.00 Uhr in der Seebelhalle trafen. Hat es genug Pinsel? Wie geht mein Liedtext? Wo sind die schwarzen Leggins hingekommen? Reicht das Znüni für alle? Doch es dauerte nicht lange, die ersten Workshops und Bühnenproben starteten, der Kulissenbau wurde in Angriff genommen, die Kinder bastelten an den Bühnenrequisiten und das Musiktheater-Fieber nahm alle in Beschlag.

Da viele der über 30 Kinder und Jugendlichen bereits zum wiederholten Male an der Musiktheaterwoche teilnahmen, gab es bereits einige Routine und wenn trotzdem mal etwas vergessen ging, sprang die Regieassistentin ein und brachte alle wieder auf Kurs.

Die Kinder arbeiteten, sangen und spielten hochmotiviert und mit Herzblut, das Projekt-Orchester der Musiktheaterwoche kam zur Probe, Licht- und Tontechnik wurden eingerichtet, Frisuren und Make-up ausprobiert und die vier Projekttage vergingen wie im Flug.

Am Freitagabend war Hauptprobe und die Aufregung bei den Kindern stieg nochmals spürbar. Wenn Eltern und Geschwister, Grosseltern, Göttis, Gspändli oder sogar Klassenlehrerinnen im Publikum sitzen, will man seine Sache gut machen! Und das wurde es auch: wir durften mit den Kindern, dem Orchester, allen Helfenden vor und hinter der Bühne am Samstag eine stimmungsvolle und gelungene Aufführung erleben!

Zufrieden und dankbar für die grossartige Woche, das Theatererlebnis mit eingängiger Musik, die vielseitige Unterstützung - ohne die das ganze Projekt nicht möglich gewesen wäre - teilen wir hier noch ein paar Schnappschüsse und sagen: bis zum nächsten Mal!

OK Musiktheaterwoche

Besuche im Spital oder Pflegeheim? Sehr gern!

Besuche im Spital oder Pflegeheim? Sehr gern!

Früher war es selbstverständlich, dass die Pfarrerin oder der Pfarrer Gemeindemitglieder im Spital oder Pflegeheim besuchte. Der Austausch zwischen Spitälern und Kirchge- meinden war unkomplizierter als heute, wo der Datenschutz vieles regelt. Deshalb erfahren wir von einem Spitalaufenthalt meist nur, wenn Angehörige uns darüber informieren.

Gleichzeitig ist die Spitalseelsorge heute breit aufgestellt und leistet wertvolle Arbeit vor Ort. In der Regel weisen die Spitalmitarbeitenden auch auf dieses Angebot hin.

Wenn Sie für sich oder einen Angehörigen einen Besuch von unserem Pfarrteam wünschen, lassen Sie es uns wissen – wir sind dankbar und darauf angewiesen.

Für das Pfarrteam
Pfr. Johannes Keller

Präsenz der Pfarrerpersonen im Alterszentrum im Geeren AZIG

Präsenz der Pfarrerpersonen im Alterszentrum im Geeren AZIG

Vielleicht wussten Sie es bereits: Unsere Pfarrpersonen Angelika Steiner und Johannes Keller sind auch im Alterszentrum im Geeren (AZiG) in Seuzach präsent. Gerne begleiten sie die Seniorinnen und Senioren vor Ort bei den gemeinsamen Aktivitäten oder auch durch Besuche. Um Besuchswünsche sind sie dabei stets dankbar, da sie nicht turnusmässig zu allen Pfumgemer und Dättliker Bewohnerinnen und Bewohnern gehen (können).

Regelmässig besuchen die Pfarrer die Seniorennachmittage der Pfungemer Gruppe (wo natürlich auch die Dättliker gerne eingeladen sind), die von Nicole Mattle und Annette Hostettler organisiert werden. Hier können gerne auch Besucher dazu kommen.

Zudem gestalten Die Pfarrer die Adventsfeier der Pro Senectute Pfungen mit und übernehmen Vertretungen für Pfarrerin Eva-Maria Rüsch-Pfister (der Seelsorgerin im AZiG) bei den Montagsgottesdiensten. Die Seelsorge im AZiG ist mit einer eigenen Pfarrstelle in Teilzeit organisiert. Eine wichtige Unterstützung sind dabei die Besuche und Gottesdienste der Pfarrpersonen aus den Kirchen der Trägergemeinden.

Der nächste Pfungemer-Nachmittag findet am 25. Februar von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Ein Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Keller folgt am 28. Juli um 10.00 Uhr.

Für das Pfarrteam, Pfr. Johannes Keller

Neuer Glockenantrieb in der Kirche Pfungen

Neuer Glockenantrieb in der Kirche Pfungen

Drei der vier Glocken der Kirche Pfungen wurden mit einem neuen Glockenantrieb umgerüstet. Bei der vierten Glocke wurde nur der Klöppel gekürzt. Zudem haben wir eine neue Läutmaschine erhalten.

Durch die Änderung des Klöppeldrehpunktes und den Einsatz eines leichteren, statischen Fallklöppels, kann dem starken Prellschlag entgegengewirkt werden.

Die neuste Generation des Glockenantriebes kann die Glocke nicht nur im fallenden, sondern auch im steigenden Bereich beeinflussen. Die zugeführte Energie ändert das Flugverhalten von Klöppel und Glocke. Im steigenden Bereich nimmt die Glocke mehr Energie auf und der Klöppel weniger. Der Läutrhythmus wird um circa 10% verlangsamt.

Die neue Klangentfaltung der Glocke wirkt wärmer, runder und dadurch leiser. Die Glocken sind weniger laut und die aggressiv hohen Töne konnten eliminiert werden.

Für die Kirchenpflege Andrea Hablützel

Informationen aus der Kirchenpflege

Informationen aus der Kirchenpflege

Schon den neuen Treppenlift bei der Kirche Pfungen entdeckt? So ist der stufenlose Zugang für Gottesdienste und unsere Anlässe in der Kirche gewährleistet.

Für einen privaten Event den Chilechäller Dättlikon oder den Pfarrhaussaal Pfungen mieten?

Für einen privaten Event den Chilechäller Dättlikon oder den Pfarrhaussaal Pfungen mieten?

Sie planen einen privaten Anlass und wissen noch nicht, wo Sie diesen durchführen wollen?
Bei der reformierten Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen können Sie den Chilechäller Dättlikon oder den Pfarrhaussaal Pfungen für Sitzungen, Vorträge, Familienfeste und vieles mehr mieten. Oder planen Sie ein Konzert, eine Hochzeit oder eine andere Veranstaltung? Dann bieten Ihnen unsere Kirchen den passenden Rahmen.

Gesuche können dem Sekretariat eingereicht werden.

KP Dättlikon-Pfungen

LifeTap

Gottesdienst-Projekt für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren: der LifeTap - immer am letzten Sonntag im Monat. Der LifeTap ist eine Mischung aus Begegnung und Gottesdienst von jungen Menschen für junge Menschen. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber man muss sich anmelden.

Zum Angebot

 

Die nächsten Veranstaltungen

Minichile Pfungen

Datum2024-05-08 , 07:30 Uhr - 08:15 Uhr

OrtSchulhaus Breiteacker

Breiteackerstrasse 44b, 8422 Pfungen

Verantwortlich Katechetin Kathrin Rutishauser-Lauffer

BeschreibungMinichile Wochenstunde


Zurück zur Übersicht Termine

Hilfreiches unserer Kirchgemeinde

 
Chilebrugg

Chilebrugg

In der aktuellen Chilebrugg lesen Sie was in den beiden Kirchgemeinden Pfungen und Dättlikon los ist.


Seelsorge und Begleitung

Seelsorge und Begleitung

Seelsorge bedeutet für uns Begleitung in allen Lebenslagen mit einem offenen Ohr und unter Verschwiegenheit. Sie möchten jemandem ihr Herz ausschütten oder einfach nur mal reden? Pfarrer Johannes Keller und Pfarrerin Angelika Steiner begleiten Sie gerne.


Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen
Hinterdorfstrasse 8
8422 Pfungen
Tel052 315 14 30
E-Mailsekretariat@ref-daettlikon-pfungen.ch

Informationen