Reformierte Kirche Dättlikon-Pfungen

Reformierte Kirche Dättlikon-Pfungen

 

Herzlich willkommen bei der ref. Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen.

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Pfarramt - Erreichbarkeiten

Pfr. Johannes Keller
079 462 46 94
johannes.keller@ref-daettlikon-pfungen.ch

Pfrn. Angelika Steiner bis 31.10.2025:
079 228 47 27
angelika.steiner@ref-daettlikon-pfungen.ch

KONF: Pfrn. Viviane Krucker
konf@ref-daettlikon-pfungen.ch
Ausser Dienst 01.08.-31.12.2025 infolge Mutterschaftsurlaub, Stv. in dieser Zeit Pfr. Johannes Keller


Sekretariat 052 315 14 30, Öffnungszeiten Sekretariat:
Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr

Bitte Combox/Telefonbeantworter benutzen, wir rufen zurück.

Info Livestream Gottesdienste

Die aktuellen Links zu den Live-Streams, können vor dem Gottesdienst mit dem blauem Button auf der Startseite aufgerufen werden. Danach via Bibliothek abrufbar während vier Wochen.

Wir, die neue Kirchenpflege, suchen SIE und DICH als Verstärkung!

Wir, die neue Kirchenpflege, suchen SIE und DICH als Verstärkung!

Das Kirchenpflege-Schiff nimmt wieder Fahrt auf. Noch vor Kurzem hingen die Segel etwas schlaff im Wind. Nachdem sich aber Tanja Klingler und Jenny Uebelhart entschieden haben, sich zur Wiederwahl zu stellen, weht eine frische Brise.

Wir freuen uns sehr, dass sich zwei weitere motivierte Personen gemeldet haben, die sich zur Wahl stellen. Das Ressort Liegenschaften würde Stefan Müller Dättlikon und RPG (Untiwesen) Petra Sedlacek-Kröni übernehmen. Vielen Dank für die Bereitschaft in der Behörde mitzuarbeiten.

Wir haben somit vier der ordentlichen sieben Sitze (gemäss Kirchenordnung Dättlikon-Pfungen) belegt. Es fehlen noch drei Personen, wenn wir weiterhin mit sieben Behördenmitgliedern unterwegs sein wollen.Dringend jemanden suchen wir für das Ressort Gottesdienst und Musik, Auskunft erteilt gerne Susanne Häne.

Darum brauchen wir IHRE oder DEINE Unterstützung! Auch wenn Du in einer anderen Gemeinde zu Hause bist, bei uns geht das.

Frei sind noch die folgenden Ressorts:
ZWINGEND: Gottesdienst und Musik, jetzt bei Susanne Häne

Wenn möglich:
- Diakonie und Freiwillige, jetzt bei Carolin Voit und Brigitte Schlumpf
- Innovation/Entwicklung, jetzt bei Carolin Voit und Brigitte Schlumpf
- Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, jetzt bei Tanja Klingler

Was spricht DICH an? Melde DICH ganz unverbindlich bei uns. Wir geben dir gerne Auskunft, damit wir auch 2026 mit voller Kraft die Segel setzen und gemeinsam Kurs voraus halten können!

Tanja Klingler für die Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen

Anordnung Erneuerungswahlen der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen für die Amtsdauer 2026 bis 2030

Anordnung Erneuerungswahlen der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen für die Amtsdauer 2026 bis 2030

10. Oktober 2025
Die Erneuerungswahlen der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen für die Amtsdauer 2026 bis 2030 finden am Sonntag, 8. März 2026 statt.
Als wahlleitende Behörde hat der Gemeinderat den ersten Wahlgang für die Erneuerungswahlen 2026 bis 2030 auf den Sonntag, 8. März 2026 festgesetzt.

Gemäss Art. 6 der Kirchgemeindeordnung (KGO) ist folgende Behörde auf die gesetzliche Amtsdauer von vier Jahren zu wählen:

7 Mitglieder der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen und davon den/die Präsident/-in

Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag, 14. Juni 2026 statt.

Weitere Informationen, direkt auf www.pfungen.ch oder via Link.

Gottesdienst Pfungen 12.10.2025 09.30 Uhr

Chilebrugg Ausgabe September 2025

Chilebrugg Ausgabe September 2025

Es gibt viel zu berichten aus unserer Kirchgemeinde. Anbei die aktuelle Erntedank-Ausgabe unserer Gemeindeseite folgenden Inputs und Infos

• Gedanken zum Erntedank
• Ein Rückblick auf den Sommer
• Das jüngste Kirchgemeindemitglied
• Starter-Weekend der Konf-Klasse
• Ein Friedhofskonzert
• Der erste Fraue-Träff im Pfarrhaus im November
• und ein kreatives, adventliches Bastelprojekt

Wir wünschen eine gute Lektüre!

Die Pfarrwahlkommission ist fündig geworden und hat das passende Puzzleteil gefunden!

Die Pfarrwahlkommission ist fündig geworden und hat das passende Puzzleteil gefunden!

Nachdem die PWK Anfang Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, hat sie in den vergangenen Monaten einige Bewerbungsgespräche geführt und darf nun freudig mitteilen, dass wir das passende Puzzleteil für unser Pfarrteam gefunden haben. Viola Schenk wird am 26. Oktober um 9.30 Uhr in Pfungen einen GastGottesdienst abhalten. Wir freuen uns auf viele Besucher, die Viola Schenk gerne näher kennenlernen möchten.

Offizieller Start in einem 50% Pensum in unserer Kirchgemeinde wird der 1.1.26 sein.

Susanne Häne, Präsidentin PWK

Aufstockung Kirchgemeindesekretariat

Aufstockung Kirchgemeindesekretariat

Im Zuge der Pflichtenhefterstellung und Neustrukturierung der Behördenaufgaben, sowie einer vorausschauenden Nachfolgeregelung für Annette Hostettler, hat die Kirchenpflege beschlossen, das Sekretariat im Rahmen des Gesamtstellenplanes aufzustocken.

Viele Aufgaben sind nach dem Zusammenschluss in den Ressorts «hängengeblieben», welche gar nicht in die etwaigen Ressorts gehören. Damals haben wir untereinander vereinbart, dies bis zur Amtsübergabe 2026 so zu belassen. Nun ist es an der Zeit, dies ans Sekretariat zu transferieren und eine fähige Person dafür einzustellen. Auch mit Blick der ev. Reduktion von sieben auf fünf Behördenmitglieder.

Nach erfolgreicher Stellenausschreibung, hat am 1. September Andrea Zürcher bei uns im Sekretariat angefangen, wir sagen «Herzlich willkommen»! Andrea hat bereits im Januar das Layout der Chilebrugg übernommen und dabei die Mitarbeitenden und Aufgaben in der Kirchgemeinde schon etwas kennengelernt.

Mit ihrer Freude am Gestalten und Weiterdenken, wie wir das vom Bindestrich schon kennen, ist Andrea genau die richtige Person für diese Stelle. Zukünftig wird sie auch die Homepagegestaltung von Tanja übernehmen, die neuen Bestimmungen in Punkto Archivierung und elektronischer Datensicherung umsetzen und sich in die allgemeinen Arbeiten unseres Sekretariates einarbeiten.

Wir wünschen Andrea bei uns viel Spass am Wirken und Freuen uns, dass sie bei uns ist!
Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen

1. Advent: Geburtstagsfest unserer Kirchen 750 Jahre Erwähnung

1. Advent: Geburtstagsfest unserer Kirchen 750 Jahre Erwähnung

Reservieren Sie sich schon jetzt den 1. Advent am 30.11.2025 für unsere Feier. Feiern Sie mit uns die Ersterwähnung unserer Kirchen.

Dieses besondere Jubiläum möchten wir gemeinsam feiern!
Programm: Gottesdienst – Einweihung Begägnigsbänkli – Ehrung runder Geburtstage - Tavolata

Der Konf-Jahrgang 2025/26 hat gestartet

Der Konf-Jahrgang 2025/26 hat gestartet

Mit dem ersten Unti am 28. August starteten wir in das Abenteuer «Konfirmation» und freuen uns, die 17 Jugendlichen aus Pfungen und Dättlikon durch das Jahr zu begleiten.
Pfarrerin Viviane Krucker macht eine Baby-Pause und befindet sich im Mutterschaftsurlaub. In dieser Zeit übernimmt Pfr. Johannes Keller mit dem neuen Teamer-Team den Unti: Alena, Laura, Livia und Muriel.

Vorstellung neues Konfteam

Vorstellung neues Konfteam

Das neue Konf-Team stellt sich vor: Laura, Johannes, Livia, Muriel und Alena

Pfarrerin Viviane Krucker macht eine Baby-Pause und geht in den Mutterschaftsurlaub. In dieser Zeit übernimmt Pfr. Johannes Keller mit dem neuen Teamerinnen-Team den Unti. Das Team hat sich konstituiert und das erste Halbjahr für den neuen Jahrgang geplant. Wir starten also zu fünft in das Abentheuer «Konfirmation» und freuen uns, die 17 Jugendlichen aus Pfungen und Dättlikon zu begleiten:
Alena Häne, Muriel Häne, Laura Bär und Livia Bucher.

Das neue Konfjahr beginnt mit dem Unti am 26. August und dem Starter-Weekend am 6. Und 7. September. Wir danken für die Gebete und Wünsche der Gemeinde und bitten Gott um seinen Segen.

Konfetti - Kirche gemeinsam - farbenfroh - unterwegs hier geht es zu den Angeboten

Konfetti - Kirche gemeinsam - farbenfroh - unterwegs hier geht es zu den Angeboten

Joggen Sie gerne, gehört „Lismen“ zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, möchten Sie den Sonntagnachmittag ab und zu gerne in angenehmer Gesellschaft verbringen, fänden Sie es spannend, sich über biblische Themen auszutauschen oder wünschen Sie sich Begleitpersonen zum Kulturerlebnis?
Ja? Dann lassen Sie sich von unserem farbenfrohen Konfetti-Programm überraschen – weitere Informationen und Daten hier...

Wir freuen uns auf eine farbenfrohe, gemeinsame Kirchen-Konfetti-Zeit.
Die Kirchenpflege und das Konfetti-Kirchen-Team

Upcycling X-Mas 31.10./01.11.2025

Upcycling X-Mas 31.10./01.11.2025

Die Einkaufsläden erinnern uns daran, bald ist Weihnachten. Daher nutzen wir die Gelegenheit für einen Upcycling-Kurs in gemütlicher Runde.

In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung ins Zeitungsröhrchen fertigen, und gemeinsam gestalten wir etwas Weihnachtliches.

Wann: Freitag, 31. Oktober 19.00 – 22.00 Uhr
Für bastlerische Neueinsteiger sowie geübte Bastler:
Samstag, 01. November 14.00 – 17.30 Uhr
Wo: Pfarrhaus Pfungen, Hinterdorfstrasse 8
Kurskosten: gerne ein Beitrag an die Unkosten ins Kässeli
Kursleitung: Irene Baumann Bachmann
mitnehmen: Schere, wenn vorhanden Ahle

Anmeldung bis 25. Oktober 2025 an
sekretariat@ref-daettlikon-pfungen.ch oder 052 315 14 30
Fragen zum Kurs: 052 315 10 71 oder SMS 079 640 50 45

Upcycling heisst, nicht mehr genutztem Material einen neuen Verwendungszweck zu geben. Dabei kann viel Schönes entstehen.

LtfeTap Einladung 26.10.2026

LtfeTap Einladung 26.10.2026

Regionalgottesdienst mit Abendmahl, am Sonntag, 2. November, um 10:30 Uhr

Regionalgottesdienst mit Abendmahl, am Sonntag, 2. November, um 10:30 Uhr

Herzliche Einladung zum

Regionalgottesdienst mit Abendmahl, Musik und Festwirtschaft in der Gärtnerei Meier, Dättlikonstrasse 3, 8413 Neftenbach

am Sonntag, 2. November, um 10:30 Uhr

Liturgie: Pfr. Andreas Goerlich, ref. Kirche Neftenbach und Pfr. Johannes Keller, ref. Kirche Dättlikon-Pfungen
Musik: Musikverein Neftenbach unter der Leitung von Marcel Ingold
Anschliessend: Kürbissuppe und Feines vom Grill

Kuchenspenden sind willkommen. Anmeldung bitte an: Sekretariat Dättlikon-Pfungen, Tel. 052 315 14 30 (Telefonbeantworter) oder sekretariat@ref-daettlikon-pfungen.ch

Der Fahrdienst kann ebenfalls über diesen Kontakt bestellt werden.

KP Dättlikon-Pfungen

Friedhofskonzert Ewigkeitssonntag

Friedhofskonzert Ewigkeitssonntag

Auch dieses Jahr lädt der Musikverein Pfungen zum traditionellen Friedhofskonzert ein. Neben besinnlichen Melodien aus Pop- und Volksmusik werden auch geistliche Lieder gespielt und laden zum Gebet und Gedenken an die Verstorbenen Lieben und Nachbarn aus dem Dorf. Gerne machen wir auf das Angebot des Musikvereins, mit dem wir in Dättlikon und Pfungen eng verbunden sind, aufmerksam.

Das Konzert am 2. November um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Pfungen findet nur bei guter Witterung statt. Das Konzert ist gratis.

LifeTap Einladung 30.11.2025

LifeTap Einladung 30.11.2025

Fiire mit de Chliine – Kirche für kleine Menschen

Fiire mit de Chliine – Kirche für kleine Menschen

Das Fiire mit de Chliine ist ein liebevoll gestalteter Gottesdienst für Kinder im Alter von 2½ bis 6 Jahren, die in Begleitung ihrer Eltern, Grosseltern oder ihres Gotti/Götti kommen. Selbstverständlich sind auch alle Geschwister herzlich willkommen! Gemeinsam erleben wir eine fröhliche und kindgerechte Feier, in der gesungen, gebetet und eine spannende Bilderbuchgeschichte erzählt wird. Auf spielerische Weise entdecken die Kinder die Kirche als einen besonderen Ort des Staunens und der Geborgenheit.

Nach der rund halbstündigen Feier lassen wir das Beisammensein gemütlich im Pfarrhaus bei selbstgebackenem Zopf und Sirup ausklingen. Eine wunderbare Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu geniessen.

Unsere nächsten Termine 2025:
• 12. Dezember – Dättlikon «Hannah an der Krippe» - zum Thema Weihnachten

Wir freuen uns darauf, mit euch zu feiern!

Euer Fiire mit de Chliine-Team
Susanne & Andrea mit Pfr. Johannes Keller

5 Fragen an... Teil 1 mit Tanja Klingler und Gabriela Keller

5 Fragen an... Teil 1 mit Tanja Klingler und Gabriela Keller

Auf der Suche nach neuen Kirchenpflegenden, stellen wir in drei Teilen die Menschen hinter den Ressorts vor. Haben wir Interesse geweckt, ab 01.07.2026 eine erfüllende Aufgabe in der Behörde zu übernehmen? Fragen die wir beantworten können? Ungeniert bei uns melden, im Gespräch können wir gerne Weiteres erläutern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

KP Dättlikon-Pfungen

Sommergottesdienst Dättlikon mit Grillplausch 17.08.2025

Sommergottesdienst Dättlikon mit Grillplausch 17.08.2025

Bei herrlichem Wetter konnten wir in der kühlen Kirche die Predigt von Pfr. Johannes Keller mit wunderbarer Musik von Jan Freicher und der Sängerin Joanna geniessen. Anschliessend offerierte die Kirchenpflege Wurst und Grillkäse, sowie Getränke. Der gut besuchte Anlass lädt jedes Jahr zum Verweilen ein und verbindet die Menschen in den Gemeinden.

Danke an Andrea, Gabi, Carolin und Vreni für die Verköstigung.

Kirchenpflege Dättlikon-Pfungen

Rückblick Gottesdienst mit 4-Pfoten-Begleitung

Rückblick Gottesdienst mit 4-Pfoten-Begleitung

Am Sonntag, 20. Juli um 7.30 Uhr in der Früh besammelte sich das Kern-Team der Konfetti-Kirche für Abschätzung der Wetterlage, Bestuhlung usw.: Ergebnis positiv, der Gottesdienst würde wie gehofft und gewünscht draussen stattfinden.

Es folgte um 8.30 Uhr ein gemütlicher Kennenlernspaziergang mit Hunden und um 9.30 begann der Gottesdienst in unserem wunderschönen Pfarrgarten. In friedlicher, gemütlicher Atmosphäre ging alles von statten. Pfarrer Johannes Keller hielt den Gottesdienst und verlas eine Predigt zum Psalm 104, einem Psalm, der die Tierwelt und Gottesliebe zu allen Geschöpfen würdigt. Ins Schwitzen kam er nicht wegen den Vierbeinern, sondern wegen dem plötzlichem Wetterumbruch und Temperaturanstieg (von neblig bis bewölkt, bis sonnig)

Unsere Organistin Kiyomi intonierte das Finale aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns. Sogar die 4-Pfoten-Begleitungen horchten interessiert und mit spitzen Ohren.
Es war so ein toller, gelungener Gottesdienst im Freien, in Begleitung unserer geliebten 4-Beinern (welche sich alle sehr gut benahmen).

Das Kern-Team der Konfetti-Kirche mit Pfarrer freuen uns auf eine Fortsetzung.

Märt Stand in Pfungen

Märt Stand in Pfungen

Zwei Mal im Jahr nehmen wir als Kirchgemeinde am Dorfet Märt Pfungen teil. Mit einem Stand, vielen Informationen was bei uns läuft und dieses Mal mit Spiel und Spass. Danke für die lieben Besucher*innen uns bis zum nächsten Mal am 20. September 2025!

Kirchenpflege und Pfarramt Dättlikon-Pfungen

Kids Träff Fest in Dättlikon 14.06.2025

Kids Träff Fest in Dättlikon 14.06.2025

Danke für das tolle Kids Träff Fest am 14. Juni 2026 im Chilechäller und draussen. Es wurde selbstgebasteltes verkauft, ein selbstgedrehter Film gezeigt, Kaffee und Kuchen angeboten... ein rundum gelungener Anlass! Danke Caroline und Andrea mit den vielen Kids

Kids Träff mit coolen Angeboten! Die Daten für nach den Sommerferien sind in Arbeit und werden bald publiziert.

Seniorenferien im Tessin 11.-16.05.2024

Seniorenferien im Tessin 11.-16.05.2024

Vom 11.–16. Mai fanden die ersten Seniorenferien in der Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen statt. 16 mutige und neugierige Rentnerinnen und Rentner freuten sich auf diese Woche im Tessin.

NEXT Nachkonftreffen für alle Konfirmierten

NEXT Nachkonftreffen für alle Konfirmierten

  • NEXT Nachkonftreffen für alle Konfirmierten

"Next" ist ein Angebot nach dem Konfjahr, für Jugendliche ab 15 Jahren. Wir treffen uns einmal im Monat, vertiefen Glaubensfragen, machen Spiele und pflegen Gemeinscahft.
Jeweils 1x/Monat Samstagabend 19.30-21.30 Uhr, Pfarrhaussaal Pfungen
Next-Daten: 28.06.2025

Besuche im Spital oder Pflegeheim? Sehr gern!

Besuche im Spital oder Pflegeheim? Sehr gern!

Früher war es selbstverständlich, dass die Pfarrerin oder der Pfarrer Gemeindemitglieder im Spital oder Pflegeheim besuchte. Der Austausch zwischen Spitälern und Kirchge- meinden war unkomplizierter als heute, wo der Datenschutz vieles regelt. Deshalb erfahren wir von einem Spitalaufenthalt meist nur, wenn Angehörige uns darüber informieren.

Gleichzeitig ist die Spitalseelsorge heute breit aufgestellt und leistet wertvolle Arbeit vor Ort. In der Regel weisen die Spitalmitarbeitenden auch auf dieses Angebot hin.

Wenn Sie für sich oder einen Angehörigen einen Besuch von unserem Pfarrteam wünschen, lassen Sie es uns wissen – wir sind dankbar und darauf angewiesen.

Für das Pfarrteam
Pfr. Johannes Keller

Präsenz der Pfarrerpersonen im Alterszentrum im Geeren AZIG

Präsenz der Pfarrerpersonen im Alterszentrum im Geeren AZIG

Vielleicht wussten Sie es bereits: Unsere Pfarrpersonen Angelika Steiner und Johannes Keller sind auch im Alterszentrum im Geeren (AZiG) in Seuzach präsent. Gerne begleiten sie die Seniorinnen und Senioren vor Ort bei den gemeinsamen Aktivitäten oder auch durch Besuche. Um Besuchswünsche sind sie dabei stets dankbar, da sie nicht turnusmässig zu allen Pfumgemer und Dättliker Bewohnerinnen und Bewohnern gehen (können).

Regelmässig besuchen die Pfarrer die Seniorennachmittage der Pfungemer Gruppe (wo natürlich auch die Dättliker gerne eingeladen sind), die von Nicole Mattle und Annette Hostettler organisiert werden. Hier können gerne auch Besucher dazu kommen.

Zudem gestalten Die Pfarrer die Adventsfeier der Pro Senectute Pfungen mit und übernehmen Vertretungen für Pfarrerin Eva-Maria Rüsch-Pfister (der Seelsorgerin im AZiG) bei den Montagsgottesdiensten. Die Seelsorge im AZiG ist mit einer eigenen Pfarrstelle in Teilzeit organisiert. Eine wichtige Unterstützung sind dabei die Besuche und Gottesdienste der Pfarrpersonen aus den Kirchen der Trägergemeinden.

Der nächste Pfungemer-Nachmittag findet am 25. Februar von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Ein Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Keller folgt am 28. Juli um 10.00 Uhr.

Für das Pfarrteam, Pfr. Johannes Keller

Neuer Glockenantrieb in der Kirche Pfungen

Neuer Glockenantrieb in der Kirche Pfungen

Drei der vier Glocken der Kirche Pfungen wurden mit einem neuen Glockenantrieb umgerüstet. Bei der vierten Glocke wurde nur der Klöppel gekürzt. Zudem haben wir eine neue Läutmaschine erhalten.

Durch die Änderung des Klöppeldrehpunktes und den Einsatz eines leichteren, statischen Fallklöppels, kann dem starken Prellschlag entgegengewirkt werden.

Die neuste Generation des Glockenantriebes kann die Glocke nicht nur im fallenden, sondern auch im steigenden Bereich beeinflussen. Die zugeführte Energie ändert das Flugverhalten von Klöppel und Glocke. Im steigenden Bereich nimmt die Glocke mehr Energie auf und der Klöppel weniger. Der Läutrhythmus wird um circa 10% verlangsamt.

Die neue Klangentfaltung der Glocke wirkt wärmer, runder und dadurch leiser. Die Glocken sind weniger laut und die aggressiv hohen Töne konnten eliminiert werden.

Für die Kirchenpflege Andrea Hablützel

Informationen aus der Kirchenpflege

Informationen aus der Kirchenpflege

Schon den neuen Treppenlift bei der Kirche Pfungen entdeckt? So ist der stufenlose Zugang für Gottesdienste und unsere Anlässe in der Kirche gewährleistet.

Für einen privaten Event den Chilechäller Dättlikon oder den Pfarrhaussaal Pfungen mieten?

Für einen privaten Event den Chilechäller Dättlikon oder den Pfarrhaussaal Pfungen mieten?

Sie planen einen privaten Anlass und wissen noch nicht, wo Sie diesen durchführen wollen?
Bei der reformierten Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen können Sie den Chilechäller Dättlikon oder den Pfarrhaussaal Pfungen für Sitzungen, Vorträge, Familienfeste und vieles mehr mieten. Oder planen Sie ein Konzert, eine Hochzeit oder eine andere Veranstaltung? Dann bieten Ihnen unsere Kirchen den passenden Rahmen.

Gesuche können dem Sekretariat eingereicht werden.

KP Dättlikon-Pfungen

LifeTap

Gottesdienst-Projekt für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren: der LifeTap - immer am letzten Sonntag im Monat. Der LifeTap ist eine Mischung aus Begegnung und Gottesdienst von jungen Menschen für junge Menschen. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber man muss sich anmelden.

Zum Angebot

 

Die nächsten Veranstaltungen

Zwergli-Treff

Datum2024-04-16 , 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

OrtPfarrhaussaal Pfungen

Hinterdorfstrasse 8, 8422 Pfungen

KommentarFabienne Coray 079 21 88 20
Renate Styner 076 509 53 45

BeschreibungZwergli-Treff ein Angebot für Vorschulkinder in Begleitung von Erwachsenen


Zurück zur Übersicht Termine

Hilfreiches unserer Kirchgemeinde

 
Chilebrugg

Chilebrugg

In der aktuellen Chilebrugg lesen Sie was in den beiden Kirchgemeinden Pfungen und Dättlikon los ist.


Seelsorge und Begleitung

Seelsorge und Begleitung

Seelsorge bedeutet für uns Begleitung in allen Lebenslagen mit einem offenen Ohr und unter Verschwiegenheit. Sie möchten jemandem ihr Herz ausschütten oder einfach nur mal reden? Pfarrer Johannes Keller und Pfarrerin Angelika Steiner begleiten Sie gerne.


Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen
Hinterdorfstrasse 8
8422 Pfungen
Tel052 315 14 30
E-Mailsekretariat@ref-daettlikon-pfungen.ch

Informationen